Sie sind im Portal für Fortbildungsbeauftragte

Arbeitszeitmodelle im öffentlichen Dienst - Teilzeit, Elternzeit, Sabbatjahr

Veranstaltungsdetails

07-42-21500-2601

Arbeitszeitmodelle im öffentlichen Dienst - Teilzeit, Elternzeit, Sabbatjahr

24.02.2026 09:00 Uhr

24.02.2026 16:00 Uhr

Bedienstete der Personalverwaltungen, Personalratsmitglieder, Gleichstellungbeauftragte und Schwerbehindertenvertreter

Die Teilnehmenden sollen

- ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht vertieft haben,

- die gesetzlichen Grundlagen zu Teilzeitarbeit und zu befristeten Arbeitsverträgen kennen sowie

- sich mit den Regelungen zur Elternzeit und zum Sabbatjahr auseinandergesetzt haben.

- Teilzeitarbeit nach dem TzBfG; Anspruch auf befristete Teilzeit ohne Sachgrund

- Rückkehr von Teilzeit zur Vollzeit: Die neuen Bestimmungen zum Rückkehrrecht (§§ 9, 9a TzBfG)

- Teilzeitarbeit nach dem TdL: Unterschied zwischen tariflichem und gesetzlichem Teilzeitanspruch - Elternzeit sowie Teilzeit in Elternzeit nach dem BEEG

- Teilzeit nach dem PflegeZG und FPfZG

- Abgrenzung zu den beamtenrechtlichen Regelungen, betreffend Teilzeit und Elternzeit

- besonderers Arbeitszeitmodell: Sabbatjahr (Definition, gesetzlicher Anspruch, Finanzierung, Beurlaubung als Alternative?)

Lehr- und Rundgespräch, Diskussion

1 Tage

Dieser Veranstaltungstyp wird als E-Learning-Veranstaltung angeboten.

Für die Teilnahme an der E-Learning Veranstaltung werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich) eine E-Mail Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/ Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt.

Der Link zum Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.