Sie sind im Portal für Fortbildungsbeauftragte

Führen ohne Vorgesetztenfunktion mit interaktivem Lernprogramm (modulares Kurzformat)

Veranstaltungsdetails

01-82-68314-2601

Führen ohne Vorgesetztenfunktion mit interaktivem Lernprogramm (modulares Kurzformat)

Bedienstete der Laufbahngruppe 2, die fachliche Führungsaufgaben wahrnehmen sowie Team- und Projektleiter

Die Teilnehmenden sollen

-die Bedeutung und Relevanz von lateraler Führung kennen,

-den Unterschied zwischen lateraler und disziplinarischer Führung kennen,

-die Funktionsweise lateraler Führung auch ohne disziplinarische Befugnis verstehen,

-Instrumente lateraler Führung kennen und einsetzen lernen,

-einen konstruktiven Umgang mit möglichen Konflikten erlernen und pflegen

- die wachsende Bedeutung lateraler Führung

- Unterschied zur disziplinarischen Führung

- wichtige Führungsinstrumente für laterale Führungskräfte

- häufige Konflikte

- Austausch zu den Inhalten des Lernprogramms und der gemachten Erfahrungen

Blended Learning

-Selbststudium vor dem Seminar (interaktives Lernprogramm „Laterale Führung“ - 50 Min.) und Lehr- und Rundgespräch

2 Module jeweils 2 Tage voraussichtlich von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr + interaktives Lernprogramm (50 Min.)

-Es handelt sich um ein modulares Blended Learning-Format. Vor dem Seminar ist zwingend das interaktive Lernprogramm "Laterale Führung – wirksam führen ohne Vorgesetzten­funktion" (ca. 50 Min.) zu absolvieren. Der Nachweis, welcher nach der vollständigen Bearbeitung des Lernprogramms zum Ausdruck bereitgestellt wird ist vorab am FoBiZ einzureichen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des interaktiven Lernprogramms besteht im Live- Online-Seminar die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Das interaktive Lernprogramm wird Ihnen mit der Einladung zum Seminar zur Verfügung gestellt.