Sie sind im Portal für Fortbildungsbeauftragte

Storytelling und Themensetting - Geschichten entwickeln und erfolgreich in der Öffentlichkeitsarbeit nutzen

Veranstaltungsdetails

02-62-14380-2502

Storytelling und Themensetting - Geschichten entwickeln und erfolgreich in der Öffentlichkeitsarbeit nutzen

29.09.2025 09:00 Uhr

30.09.2025 17:00 Uhr

Bedienstete der Laufbahngruppe 2, die Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wahrnehmen und bereits über Erfahrungen beim Schreiben von Texten verfügen

Die Teilnehmenden sollen

- Methoden zur Themenfindung kennen und anwenden können,

- in der Lage sein, gute Geschichten zu identifizieren und zu entwickeln und

- wissen, wie sie auch "trockene" Themen durch Geschichten auflockern und öffentlichkeitswirksam für verschiedene Medien und Zielgruppen aufbereiten können.

- professionelles Handwerkszeug und Methoden zur Themenfindung

- Themen aus der eigenen Behörde/dem eigenen Fachbereich finden und auf verschiedene Zielgruppen zuschneiden

- Storytelling: Was ist das?

- Praxisbeispiele Storytelling

- was zeichnet gute Geschichten aus: Dramaturgie, Protagonisten, Bestandteile

- Geschichten in der eigenen Behörde finden

- eigene Geschichten entwickeln

Lehr- und Rundgespräch, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Schreibtechnikübungen

2 Tage

Vor dem Seminar findet eine Erwartungsabfrage statt.