Sie sind im Portal für Fortbildungsbeauftragte

Pflegezeit

Veranstaltungsdetails

07-42-21540-2601

Pflegezeit

10.11.2026 09:00 Uhr

10.11.2026 17:00 Uhr

Führungskräfte, Bedienstete der Personalverwaltungen, Personalratsmitglieder, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertreter

Die Teilnehmenden sollen

- den Begriff der "Pflegebedürftigkeit" sowie die daran anknüpfenden Regelungen des Pflegezeitgesetzes sowie des Familienpflegezeitgesetzes kennen und

- diese Vorschriften in der Praxis anwenden können.

- Begriff der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI

- Abgrenzung der Pflegebedürftigkeit von chronischer Krankheit und Schwerbehinderung

- Formen der Pflege, insbesondere "häusliche Pflege"

- Anspruchsvoraussetzungen der "kurzzeitigen Arbeitsverhinderung" sowie der Inanspruchnahme von "Pflegezeit"

- Ankündigung und Dauer

- Ende der Pflegezeit/Rückkehr an den Arbeitsplatz

- arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte bei "Pflegezeit" bzw. "kurzzeitiger Arbeitsverhinderung"

- Besonderheiten des Familienpflegezeitgesetzes (finanzielle Fördermöglichkeit)

Lehr- und Rundgespräch, Fallbeispiele

1 Tage

Dieser Veranstaltungstyp wird als E-Learning-Veranstaltung angeboten.

Für die Teilnahme an der E-Learning Veranstaltung werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich) eine E-Mail Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/ Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt.

Der Link zum Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.