Sie sind im Portal für Fortbildungsbeauftragte

Datenschutzrecht - aktuelle Entwicklungen

Veranstaltungsdetails

07-33-33170-2601

Datenschutzrecht - aktuelle Entwicklungen

behördliche Datenschutzbeauftragte sowie Bedienstete, die mit rechtlichen Fragen des Datenschutzes befasst sind

Die Teilnehmenden sollen

- die verantwortliche Dienststellenleitung in Datenschutzangelegenheiten auch nach dem seit dem 25. Mai 2018 anwendbaren neuen Datenschutzrecht (Datenschutz-Grundverordnung, mitgliedsstaatliche Datenschutzvorschriften) zutreffend beraten können, um materielle und Imageschäden vermeiden zu helfen,

- die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und verwandten Rechtsgebieten kennen und einordnen sowie

- Bürgerbeschwerden und Fragen zum Datenschutz sicher beantworten können.

- Datenschutz als Grundrecht, insb. als "Recht auf informationelle Selbstbestimmung"

- Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz

- "Richtlinie im Gewand einer Verordnung" im öffentlichen Bereich

- Grundbegriffe und -prinzipien des Datenschutzrechts

- Aufgaben und Befugnisse des Sächsischen Datenschutzbeauftragten, Prüfungserfahrungen

- neueste Rechtsprechung zum Datenschutzrecht

- Bearbeitung von Auskunfts- und Löschungsersuchen

Lehr- und Rundgespräch, Diskussion, Fallbeispiele

1 Tage

- Dieser Veranstaltungstyp wird sowohl als Präsenz- als auch als E-Learning-Veranstaltung angeboten.

- E-Learning-Veranstaltung: Das Live OnlineSeminar wird über das Internet gehalten (virtueller Klassenraum). Für die Teilnahme werden ein Computer, ein Internetanschluss(Webbrowser: Google Chrome oder Firefox), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt. Der Link zum Live Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.