Sie sind im Portal für Fortbildungsbeauftragte

Kompaktworkshop: OZG, EGovG & SächsEGovG: Grundlagen und Umsetzung in der Praxis

Veranstaltungsdetails

10-62-31355-2501

Kompaktworkshop: OZG, EGovG & SächsEGovG: Grundlagen und Umsetzung in der Praxis

12.11.2025 09:00 Uhr

12.11.2025 17:00 Uhr

Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Projektleiter/innen, IT-Verantwortliche sowie Bedienstete, welche mit Aufgaben der Verwaltungsorganisation oder des Verwaltungsmanagements betraut sind oder deren AufgabenBezug zu Themenstellungen der Verwaltungsdigitalisierung oder des E-Governments haben

Die Teilnehmenden sollen

- einen Überblick über die inhaltlichen Grundlagen,

- die rechtlichen Verpflichtungen,

- die praktischen Erfordernisse,

- die Umsetzungsmtheoden und

- Werkzeuge erhalten und wissen, mit welchen Mitteln sie die Umsetzung konkreter E-Government-Maßnahmen erreichen können

 

- E-Government als Maßnahme der Verwaltungsmodernisierung

- Geschäftsprozessmanagement und E-Government

- Rechtliche Grundlagen des E-Governments

- Projektmanagement und E-Government

Lehr- und Rundgespräch, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Übungen

1 Tage

Im Zuge der Veranstaltung möchte der Referent zur Visualisierung das BPM-Tool adonis.ce nutzen. Hierfür ist für die Teilnehmerseite eine Registrierung vor Seminarbeginn unter https://www.adonis-community.com/en/account-registration/ notwendig. Bitte führen Sie zum Seminar entweder die Login-Daten für die Verwendung an Schulungscomputern oder Ihren Dienstrechner mit selbigen Daten mit.

Die Verwendung von Dienstrechnern ist grundsätzlich möglich, da auf dem Campus das SVN-WLAN ausgestrahlt wird. Bitte halten Sie im Zweifel mit Ihrer IT Rücksprache, ob Ihr Dienstgerät für Nutzung des SVN-WLAN außerhalb Ihrer Einrichtung freigeschaltet ist.