Sie sind im Portal der Bediensteten.

Beschäftigtendatenschutz - Datenschutz im Homeoffice (04-3371)

Veranstaltungsdetails

10-64-33710-2401

Beschäftigtendatenschutz - Datenschutz im Homeoffice (04-3371)

Termin wird noch benannt

Führungskräfte, die über die Möglichkeit von Arbeit im Homeoffice entscheiden sowie Bedienstete der Personalreferate, Personalratsmitglieder und Bedienstete, die mit Fragen des Datenschutzes befasst sind

Die Teilnehmenden sollen

- die datenschutzrechtlichen Anforderungen an die Arbeit der Bediensteten im Homeoffice kennenlernen,

- für die Gewährleistung einer rechtmäßigen Verarbeitung von Beschäftigtendaten sensibilisiert werden sowie

- einen Überblick über die Möglichkeiten der Umsetzung von Dienstvereinbarungen erhalten.

- Rechtsgrundlagen zum Beschäftigtendatenschutz gemäß der EU-DSGVO und dem SächsDSG

- datenschutzrechtliche Prinzipien des Beschäftigtendatenschutzes

- Datenverarbeitung aufgrund Einwilligungen im Beschäftigungsverhältnis

- datenschutzrechtliche Fragen zu E-Mail und Internetnutzung am Arbeitsplatz

- datenschutzrechtliche Anforderungen an die Datenverarbeitung im Homeoffice

- Datenverarbeitung in der Personalvertretung

- Fragen zum Beschäftigtendatenschutz in der Corona-Pandemie

Lehr- und Rundgespräch, Diskussion

- Das Live Online-Seminar ist ein Veranstaltungstyp, welcher über das Internet gehalten wird (virtueller Klassenraum). Für die Teilnahme werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt.

- Der Link zum Live Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.