Sie sind im Portal der Bediensteten.

Programmieren mit R - Grundlagen (05-8441)

Veranstaltungsdetails

09-54-84410-2402

Programmieren mit R - Grundlagen (05-8441)

21.10.2024 09:00 Uhr

22.10.2024 16:30 Uhr

Präsenz

Bedienstete, welche mit großen Datenmengen arbeiten und die Programmiersprache R für Berechnungen, Statistik und Diagramme einsetzen möchten.

Die Teilnehmenden sollen

- die Programmiersprache für statistische Berechnungen, maschinelles Lernen und Grafiken nutzen können,

- die Grundlagen der R-Programmierung kennen und auf die Entwicklungsumgebung R

Studio zugreifen sowie

- neben der Grundinstallation Base R neue Erweiterungspakete und deren Einsatz kennen.

- Einführung in R und R Studio, Datenstrukturen: Vektoren, Matrizen, Arrays, Listen,

Datensätze, Faktoren

- atomare Datentypen: logische Werte, numerischeWerte, Zeichenketten; R-Skripte,

Funktionen in R

- Datenaufbereitung in R; Erweiterungspakete,

- Daten-Import / Datenexport mit verschiedenen Dateiformaten (R, .csv, .txt, Excel, andere Statistik-Pakete)

- statistische Verfahren in R, Korrelationen, Signifikanztests, Regressionsanalysen

- Grafiken und Berichte in R; Einführung in Base R Graphics; Einführung in das ggplot2-Paket

- Berichtserstellung in R mit Markdown

Präsenzkurs

Dauer: 2 Tage