Sie sind im Portal der Bediensteten.

Arbeitszeugnisse richtig erstellen und arbeitsrechtlich absichern

Veranstaltungsdetails

07-42-21650-2502

E-Learning

Arbeitszeugnisse richtig erstellen und arbeitsrechtlich absichern

25.11.2025 09:00 Uhr

25.11.2025 17:00 Uhr

Bedienstete mit Personalführungsaufgaben, Bedienstete der Personalverwaltung, Personalratsmitglieder, Frauenbeauftragte und Schwerbehindertenvertreter

Die Teilnehmenden sollen

- Kenntnisse über die formalen und inhaltlichen Anforderungen an eine Abmahnung/Kündigung erlangt haben,

- wissen, wie Abmahnungs- und Kündigungsverfahren ordnungsgemäß durchzuführen sind und

- die erworbenen Kenntnisse in der Praxis rechtssicher anwenden können.

- Rechtsgrundlagen

- Zeugnisarten

- Zeugnisanspruch

- Grundsatz der Richtigkeit und Vollständigkeit

- Aufbau und Gliederung eines Arbeitszeugnisses

- "Geheimsprache" für Arbeitszeugnisse

- Unterzeichnung und Datierung von Arbeitszeugnissen

- Zeugnisberichtigung und Zeugnisberichtigungsklage

- Fragen der Darlegungs- und Beweislast

Lehr- und Rundgespräch, Diskussion

1 Tag

Das Seminar wurde von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung gemäß § 47 Abs. 2 SächsPersVG als für Personalräte geeignet anerkannt.