ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
01-32-31010-2501
E-Learning
Grundlagen der Mitarbeiterführung - Basisseminar- für Teilzeitkräfte (3 Module; 6 x 5 UE)
Termin wird noch benannt
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aller Laufbahngruppen in Teilzeit
Die Teilnehmenden sollen
- verschiedene Führungsstile kennen,
- die Erfolgsfaktoren für ein gutes Führungsverhalten kennen,
- hilfreiche Anregungen für ihre Führungstätigkeit gewinnen und
- Führungsinstrumente einsetzen können.
- Herausforderung an Führung heute
- Führungstheorien und Führungsmodelle,
- Führungsstile - welcher ist der richtige?
- Teamarbeit: von der Koordination zur Kollaboration,
- Gender Mainstreaming
- Bedeutung der Inklusion im Team unter Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention
Lehr- und Rundgespräch, Fallstudie, Rollenspiel
3 Module jeweils 2 Tage Voraussichtlich von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Teilzeitbeschäftigte aller Laufbahngruppen. Es ist erforderlich alle drei Module zu besuchen.
-Die Veranstaltung findet halbtägig statt. Voraussichtlich von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Das Live Online-Seminar wird über das Internet gehalten (virtueller Klassenraum). Für die Teilnahme werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Crome oder Firefox), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt. Der Link zum Live Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. 1 Woche vorher bereit gestellt.
- Das Seminar wird durch Selbstlernmaterialien begleitet. Diese werden den Teilnehmenden über die Virtuelle Akademie zur Verfügung gestellt. Konkrete Hinweise zur Bearbeitung und Nutzung erhalten Sie mit der Einladung zum Seminar.