ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
01-24-64314-2501
Meißen
Aus Komplexität lernen: Selbstreflexion und Fehlerkultur
21.08.2025 09:00 Uhr
22.08.2025 17:00 Uhr
Führungskräfte, angehende Führungskräfte und Bedienstete mit fachlichen Führungsaufgaben ohne Disziplinarbefugnis, die am Seminar "Kooperation und Führung unter komplexen Bedingungen" (01-24-64312) teilgenommen haben
Die Teilnehmenden sollen
- den eigenen Umgang mit komplexen Situationen auf Basis der Erkenntnisse der vorangegangenen Seminare zum Thema Komplexität reflektieren,
- zentrale Erkenntnisse auf zukünftiges Handeln übertragen und bestehende Fehlertendenzen benennen und diesen entgegenwirken können,
- ihren eigenen Einfluss auf die Gestaltung einer lernförderlichen Fehlerkultur kennen und nutzen können sowie
- Methoden zur kontinuierlichen Selbstreflexion im Arbeitsalltag kennen und anwenden können.
- Rekapitulation der bisherigen Erkenntnisse aus den Komplexitätsseminaren
- Grundlagen zu Selbstreflexion und Fehlerkultur im Kontext von Komplexität
- Lernschleifen zu eigenen Fallbeispielen: Analyse des Umgangs mit komplexen Situationen in Bezug auf hilfreiche Erkenntnisse, Transfermöglichkeiten und Fehlertendenzen
- angeleitetes Peer-Coaching und Erproben von Lernschleifen in der Gruppe
- Methoden der Selbstreflexion und Fehleranalyse
- Veränderung von Fehlerkultur: Einflussmöglichkeiten, Vorbildwirkung und Umgang mit Feedback
Lehr- und Rundgespräch, Übungen, komplexe Simulationen, Videoanalyse
2 Tage