ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
01-24-65140-2501
Neukirchen
Führungswerkstatt
10.09.2025 10:00 Uhr
26.11.2025 16:30 Uhr
erfahrene Führungskräfte, die über Grundkenntnisse in der Kommunikation und Mitarbeiterführung verfügen
Die Teilnehmenden sollen
- im Austausch mit anderen Führungskräften Fragen aus ihrem Führungsalltag erörtern,
- ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zur Führungstätigkeit vertiefen,
- Erklärungsmodelle und Werkzeuge für typische Probleme des Führungsalltags kennen und
- Lösungsansätze für eigene Problemstellungen kennenlernen.
- moderierter Erfahrungsaustausch mit Führungskräften aus verschiedenen Behörden
- systematische Bearbeitung von Praxisthemen aus dem Teilnehmerkreis und Entwickeln neuer Lösungen für den Führungsalltag
- Vorstellung von Theorien, Werkzeugen und Erklärungsmodellen entlang der Praxissituationen
- individuell angepasste Trainingselemente zur Erhöhung der persönlichen Führungsstärke
Bestimmung des individuellen Trainingsbedarfs, Diskussion, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung
Modul 1: 10.09. bis 11.09.2025
Modul 2: 25.11. bis 26.11.2025
- Voraussetzung für die Teilnahme an einer Führungswerkstatt ist die Bereitschaft, im Teilnehmerkreis über Führungsfragen sowie eigene Stärken und Schwächen zu sprechen.
- Der endgültige Ablauf und die konkrete Schwerpunktsetzung werden in Abstimmung mit den Teilnehmenden festgelegt.
- Um den Workshop-Charakter zu gewährleisten, findet die Veranstaltung im kleinen Teilnehmerkreis statt.