ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
12-13-18110-2501
E-Learning
Gezielt netzwerken - interaktives Lernprogramm (neu)
Angebot ohne festen Termin
Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig externe Kontakte aufbauen und pflegen wollen
Die Teilnehmenden sollen
-verstehen, was Networking ist und welche Vorteile es bietet
-herausfinden, wie man eine Netzwerkstrategie entwickeln und sich aufs Networking vorbereiten kann
-das bestehende Netzwerk analysieren und Rückschlüsse daraus ziehen
-verstehen, wie man ins Gespräch kommen kann und worauf man beim Netzwerken vor Ort achten sollte
- soziale Netzwerke und digitales Networking bewusst nutzen
-in Kontakt bleiben
-Bedeutung und Nutzen des Networking
-Vorbereitung und Bestandteile einer Netzwerkstrategie
-Bedeutung sozialer Netzwerke
-Strategien zur langfristigen Aufrechterhaltung wichtiger Kontakte
interaktives Lernprogramm
ca. 100 Minuten
- Für die Teilnahme werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte sowie Lautsprecher/Kopfhörer benötigt.
- Die Durchführung des interaktiven Lernprogramms erfolgt unter der Leitung eines Dritten. Zu diesem Zweck werden wir Name, Vorname und E-Mail-Adresse des Teilnehmenden an den beauftragten Dritten übermitteln. Dieser übermittelt seinerseits die Zugangsdaten zum Lernprogramm per E-Mail an die Teilnehmenden. Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter dem Link: https://www.hsf.sachsen.de/datenschutz/
- Der zeitliche Aufwand für die Bearbeitung des Lernprogramms liegt bei ca. 100 Minuten.
- Der Fortbildungsnachweis wird den Teilnehmenden nach der vollständigen Bearbeitung des Lernprogramms zum Ausdruck bereit gestellt. Vom Fortbildungszentrum werden zusätzlich keine Nachweise versandt.