Sie sind im Portal der Bediensteten.

Wertschätzende Kommunikation - interaktives Lernprogramm

Veranstaltungsdetails

12-32-16140-2501

E-Learning

Wertschätzende Kommunikation - interaktives Lernprogramm

Angebot ohne festen Termin

Führungskräfte und angehende Führungskräfte aller Laufbahngruppen

Die Teilnehmenden sollen

- ihr persönliches Kommunikationsverhalten und dessen Wirkung besser einschätzen können,

- die verschiedenen Arten von Ich-Botschaften sowie weitere wertschätzende Formulierungsmöglichkeiten kennen und

- wissen, wie sie wertschätzend kommunizieren und angespannte Gesprächssituationen auflösen können.

- Arten von Botschaften

- sprachliche Werkzeuge und Techniken, die Sympathie und Vertrauen fördern können

- Möglichkeiten, um das Klima mit sprachlichen Mitteln zu verbessern

interaktives Lernprogramm

1 Tag

- Für die Teilnahme werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte sowie Lautsprecher/Kopfhörer benötigt. Das Lernprogramm kann auch auf mobilen Endgeräten genutzt werden.

 

- Die Durchführung des interaktiven Lernprogramms erfolgt unter der Leitung eines Dritten. Zu diesem Zweck werden wir Name, Vorname und E-Mail-Adresse des Teilnehmenden an den beauftragten Dritten übermitteln. Dieser übermittelt seinerseits die Zugangsdaten zum Lernprogramm per E-Mail an die Teilnehmenden. Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter dem Link: https://www.hsf.sachsen.de/datenschutz/

 

- Der zeitliche Aufwand für die Bearbeitung des Lernprogramms liegt bei ca. 50 Minuten.

- Der Fortbildungsnachweis wird den Teilnehmenden nach der vollständigen Bearbeitung des Lernprogramms zum Ausdruck bereitgestellt. Vom Fortbildungszentrum werden zusätzlich keine Fortbildungsnachweise versandt.