ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
07-51-21150-2504
Meißen
Staatliches Haushaltsrecht - Vertiefung
24.03.2025 09:00 Uhr
25.03.2025 17:00 Uhr
Bedienstete, die für ihre Tätigkeit umfassende und detaillierte haushaltsrechtliche Kenntnisse benötigen und an dem Seminar 07-51-21110 "Staatliches Haushaltsrecht - Grundlagen" teilgenommen haben
Die Teilnehmenden sollen
- die grundlegenden haushaltsrechtlichen Aufgabenstellungen im Haushaltsvollzug kennen und
- anhand von Beispielen selbstständig lösen können.
Vertiefung der haushaltsrechtlichen Grundlagen, insbesondere der
- Haushaltsgrundsätze, Haushaltssystematik, Mittelbewirtschaftung, Rechnungslegung
- Verpflichtungsermächtigungen, Ausgabereste, Verwahrungen/Vorschüsse
- „zusätzliche Mittel" im Haushaltsvollzug, Erwerb und Veräußerung von Vermögensgegenständen - Stellen, Bauausgaben, Sondervermögen, Staatsbetriebe
Lehr- und Rundgespräch, Übungen
2 Tage
- Das Seminar ist als Aufbauseminar zum Seminar 07-51-21110 „Staatliches Haushaltsrecht – Grundlagen“ konzipiert. Eine weitere Vertiefung anhand von Fällen aus der Praxis bietet das Seminar 07-51-21160 „Staatliches Haushaltsrecht – Haushaltsplanaufstellung, Haushaltsvollzug, Zahlungsverkehr“.
- Veranstaltungsort: Dresden oder Meißen