ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
07-48-28320-2501
E-Learning
Beteiligungsrechte des Personalrats in Personalangelegenheiten - Seminar für Bedienstete der Personalverwaltungen
19.08.2025 09:00 Uhr
20.08.2025 17:00 Uhr
Bedienstete mit Personalführungs- oder Personalverwaltungsaufgaben, die mit dieser Thematik befasst sind
Die Teilnehmenden sollen
- einen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Personalvertretung erhalten,
- grundlegende Beteiligungsrechte des Personalrats in Personalangelegenheiten nach dem SächsPersVG kennen und
- über die aktuelle Rechtsprechung informiert sein.
- Aufgaben, Zielsetzung und allgemeine Grundsätze des Personalvertretungsrechts
- Zusammenwirken von Dienststelle und Personalrat
- Unterrichtungs- und Informationsanspruch des Personalrats, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte - Mitbestimmung und Mitwirkung bei Einstellung und Kündigung
- Versagungsgründe bei Personalentscheidungen, Verfahrensmängel
- Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
- Stufenverfahren und Einigungsstelle
- aktuelle Rechtsprechung anhand von Übungsfällen aus der Praxis
Live Online-Seminar
2 Tage
Dieser Veranstaltungstyp wird als E-Learning-Veranstaltung angeboten.
Für die Teilnahme an der E-Learning Veranstaltung werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich) eine E-Mail Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/ Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt.
Der Link zum Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.