ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
05-28-13110-2502
E-Learning
Sachsen in der Europäischen Union - Ein digitaler Dialog mit der sächsischen EU-Vertretung
26.03.2025 11:00 Uhr
26.03.2025 12:00 Uhr
alle Bediensteten der sächsischen Landesverwaltung
Die Teilnehmenden sollen
- über aktuelle Entwicklungen im politischen Mehrebenensystem der Europäischen Union informiert werden,
- einen Einblick in die Arbeit der sächsischen Landesvertretung in Brüssel gewinnen und
- Mitwirkungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten des Freistaates Sachsen im politischen Prozess auf EU-Ebene kennenlernen und diese bewerten können.
Die sächsische Landesvertretung in Brüssel gibt einen Überblick über
- aktuelle politische Entwicklungen und Herausforderungen auf EU-Ebene,
- aktuell wichtige Gesetzgebungsverfahren, insbesondere mit Bezug zu Sachsen,
- Möglichkeiten der Interessenvertretung gegenüber den EU-Organen
- sächsische Positionen und ggf. Initiativen zur Gestaltung dieser Politiken sowie weitere Schwerpunktthemen
Thema am 26.03.2025:
Die EU auf dem Weg zur Klimaneutralität (EU-Klimaziel für 2040)
Bitte geben Sie über Antrago keine Intressensbekundung ab, sondern nutzen für den direkten Beitritt zur Videokonferenz den jeweiligen Meeting-Link im Beteiligungsportal:
https://mitdenken.sachsen.de/-G2SmjhhK
Vortrag, Diskussion, Austausch
60 Minuten
Für die Teilnahme an der E-Learning Veranstaltung werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich) eine E-Mail Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/ Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt.