Sie sind im Portal der Bediensteten.

Verbrechen, Psyche und Therapie: Kriminologische Perspektiven in der Forensischen Psychiatrie

Veranstaltungsdetails

13-32-51350-2601

Meißen

Verbrechen, Psyche und Therapie: Kriminologische Perspektiven in der Forensischen Psychiatrie

20.01.2026 09:00 Uhr

22.01.2026 16:00 Uhr

Meißen

Beschäftigte aus den Bereichen Pflege- und Sozialdienst in der Akutpsychiatrie, Maßregelvollzug, der ambulanten sozialen Einrichtungen, der Betreuungsbehörden und des öffentlichen Gesundheitsdienstes

Die Teilnehmenden sollen - die kriminologischen Perspektiven für ihr Berufsbild erkennen und damit ihre Tätigkeiten in einen interdisziplinären Bezug stellen und interprofessioneller denken, beurteilen und handeln können - die Grundlagen der Kriminologie kennen und Verständnis für die Ursachen und Erscheinungsweisen sozialer Abweichung und Kriminalität erlangen

- Kriminologie im System der Kriminalwissenschaften, - Devianz und Delinquenz - Einführung in die Strukturen, Funktionen und Rückkopplungseffekte des Kriminaljustizsystems - Maßnahmen der Besserung und Sicherung (§§ 61-70 StGB) im System der Kriminalsanktionen - Zusammenarbeit von Polizei und Forensischen Kliniken, Angriffs - und Betriebssicherheit Forensischer Kliniken - Forensische Kliniken als totales System und Subkultur - Angriffe/Übergriffe auf Pflegepersonal sowie von Pflegepersonal auf Patienten in Forensischen Kliniken - Kriminalitätsursachen und Risikofaktoren

Vortrag, Fallbesprechung, Diskussion

3 Tage