Sie sind im Portal der Bediensteten.

Prozessmanagement am Beispiel der Picture-Prozessplattform - Analyse und Optimierung von Verwaltungsprozessen (Vertiefung)

Veranstaltungsdetails

08-56-35020-2600

Meißen

Prozessmanagement am Beispiel der Picture-Prozessplattform - Analyse und Optimierung von Verwaltungsprozessen (Vertiefung)

Termin wird noch benannt

Bedienstete, die sich mit Prozessmanagement und Organisationsgestaltung befassen. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter mit Vorwissen im Bereich Projektmanagement oder Organisationsgestaltung und -entwicklung. Die Veranstaltung ist auch für Organisatoren, die nicht das Grundlagenseminar besucht haben, geeignet.

 

Bitte beachten Sie, dass Ihre Organisation die Modellierungsmethode PICTURE-BPMN einsetzen sollte, damit Sie von dieser Schulung profitieren!

Die Teilnehmenden sollen
- den Einsatz und Nutzen der Prozessplattform Sachsen kennenlernen,
- ihre Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen vertiefen und
- in die Lage sein, in ihrer eigenen Organisation Themen der Verwaltungsmodernisierung umzusetzen.

- Auffrischung der Grundlagen von Prozessmanagement

- Etablierung von Prozessmanagement in der eigenen Organisation

- Identifikation und Nutzung von Geschäftsprozessen in der Breite

- Erfassung von detaillierten Arbeitsabläufen und Darstellung als Prozessmodell nach den Methoden PICTURE-Classic und PICTURE-BPMN

- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen

- Entwicklung und Nutzen von Prozesslandkarten

- Teilen von Prozesswissen mit Kunden, Kollegen und Kooperationspartnern

Lehr- und Rundgespräch, Fallbeispiele, praktische Übungen mit dem PC

4 Tage

Das Handbuch Prozessmanagement des Freistaates Sachsen ist in der aktuellen Version online unter: http://prozessplattform.sachsen.de/ verfügbar. Unter diesem Link finden Sie auch Informationen zu Bezug und Nutzung der Prozessplattform Sachsen, zum Prozessmanagement-Rahmenvertrag sowie zu weiteren Veranstaltungen.