Sie sind im Portal der Bediensteten.

Richtig delegieren (modulares Kurzformat)

Veranstaltungsdetails

01-24-21411-2601

E-Learning

Richtig delegieren (modulares Kurzformat)

19.02.2026

17.03.2026

Führungskräfte und angehende Führungskräfte, die über Grundkenntnisse in der Kommunikation und Mitarbeiterführung verfügen.

Die Teilnehmenden sollen:

 

-Methoden zur effektiven Delegation kennen,

-wissen, wie man Rückdelegation verhindern kann und

-in der Lage sein, ihre Mitarbeiter zur eigenverantwortlichen Problemlösung anzuleiten.

-der umgekehrte Prozesse der Aufgabenverteilung- Rückdelegation

-Erziehung zur Unselbständigkeit versus Anleitung zur eigenverantwortlichen Problemlösung

-Methoden zur effektiven Delegation

-das Delegationsgespräch

-Feedback als Bestandteil des Delegationsprozesses

Lehr- und Rundgespräch, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden, Diskussion

2 Module jeweils 2 Tage voraussichtlich von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Modul 1 : 19.02.2026-20.02.2026

Modul 2: 16.03.2026-17.03.2026

-Die Veranstaltung findet halbtägig statt. Voraussichtlich von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr.

-Das Live Online-Seminar wird über das Internet gehalten (virtueller Klassenraum). Für die Teilnahme werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Crome oder Firefox), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt. Der Link zum Live Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. 1 Woche vorher bereit gestellt.