Sie sind im Portal der Bediensteten.

Informationssicherheitsmanagement für die Behördenleitungen - interaktives Lernprogramm

Veranstaltungsdetails

12-97-31108-2501

SID-Lernwelten

Informationssicherheitsmanagement für die Behördenleitungen - interaktives Lernprogramm

Angebot ohne festen Termin

E-Learning

Behördenleitungen staatlicher und nicht-staatlicher Stellen

Die Teilnehmenden sollen

- die Bedeutung von Informationssicherheit für Behörden kennen und

- die damit verbundene Verantwortung und Aufgaben beim Aufbau, Betrieb und die Aufrechterhaltung eines Informationssicherheits-Managementsystems nach BSI-Grundschutz verstehen.

- Bedeutung der Informationssicherheit für die Behörde

- rechtliche Grundlagen der Informationssicherheit

- Rolle der Behördenleitung

- ISMS nach IT-Grundschutz

- Phasen der Sicherheitsprozesses

- Bestandteile der Sicherheitskonzeptes

- Sicherheitsvorfälle, IT-Notfälle und Krisen

- Besondere Risiken für die Behördenleitung

interaktives Lernprogramm

Ca. 180 Minuten

- Das interaktive Lernprogramm wird in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Staatskanzlei angeboten.

 

- Das Lernmaterial ist auf der Webseite der SID-Lernwelten über folgenden Link verfügbar: 

 

Für Behördenleitungen staatlicher Stellen:

https://web1.extranet.sachsen.de/Lernwelt/goto.php/crs/13717/rcodeyHNXYNxb8K

Für Behördenleitungen nicht-staatlicher Stellen:

https://web1.extranet.sachsen.de/Lernwelt/goto.php/crs/15287/rcodesBqLutnGdg

 

- Bedienstete des Freistaats Sachsen, die im SVN registriert sind, müssen die Teilnahme nicht beantragen und benötigen keine besonderen Zugangsdaten. Nach Anklicken des oben stehenden Links werden diese Bediensteten automatisch mit ihrem SVN-Benutzerkonto eingeloggt (grüner Button "Anmelden" auf der linken Bildschirmseite). Es folgt eine weitere Anmeldeseite, auf der die Schaltfläche "Login für Bedienstete der Sächsischen Verwaltung" anzuklicken ist.  

 

- Bedienstete der mittelbaren Staatsverwaltung (Universitäten, Hochschulen, Stiftungen usw.) müssen sich bei den SID-Lernwelten mit ihrer E-Mail-Adresse und einem selbst zu wählenden Benutzernamen und Passwort registrieren (Selbstregistrierung) und erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sodann kann die Anmeldung mit dem Benutzernamen erfolgen.

 

- Der Fortbildungsnachweis wird den Teilnehmenden nach der vollständigen Bearbeitung des Lernprogramms zum Ausdruck bereit gestellt. Vom Fortbildungszentrum werden zusätzlich keine Nachweise versandt.