Sie sind im Portal der Bediensteten.

KI ist die Antwort. Aber wie lautet die Frage? - Seminar für alle Bediensteten (neu)

Veranstaltungsdetails

10-71-21223-2501

KI ist die Antwort. Aber wie lautet die Frage? - Seminar für alle Bediensteten (neu)

05.11.2025 09:00 Uhr

06.11.2025 17:00 Uhr

alle Bediensteten

"KI-gestütze Lösungen erkennen und selbst entwickeln"

Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Potenziale. Gleichzeitig ist gegenwärtig unklar, wie KI in der öffentlichen Verwaltung effektiv und effizient genutzt werden kann. Der Kurs zielt darauf ab, im Rahmen der praktischen Nutzung von KI Arbeitsaufgaben prototypisch zu automatisieren. Am Ende der Weiterbildung steht ein personalisierter Chatbot für selbst gewählte Aufgaben.

Die Teilnehmenden sollen:

- die Nutzungsmöglichkeiten aktueller generativer (kommerzieller) KI-Anwendungen kennenlernen und einschätzen können

- Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Benutzung generativer KI (Prompting) erwerben

- Anwendungsmöglichkeiten (Use Cases) für den beruflichen Alltag entwickeln können

- Praxiserfahrungen in der Erstellung von Chatbots sammeln

- Erkenntnisse zu Performance und Defiziten von KI-Bots gewinnen

- grundlegende Datenkompetenzen erwerben.

- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Funktionsweisen

- Datenmanagement und Datenaufbereitung für KI-Anwendungen

- Entwicklung und Analyse von Use-Cases für den Verwaltungskontext

- Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI

- Möglichkeiten, Potenziale und Grenzen von Künstlicher Intelligenz

- Praktische Umsetzung von KI-Prototypen als theoretische Konzeptarbeit

Impulsvorträge mit Live-Demo, Gruppenarbeiten, Projektarbeit, Pitches, Reflexionsrunden

2 Tage