Sie sind im Portal der Bediensteten.

Lehrgang zum Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung für Ausbilderinnen und Ausbilder (06-1301)

Veranstaltungsdetails

11-72-13010-2601

Meißen

Lehrgang zum Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung für Ausbilderinnen und Ausbilder (06-1301)

20.03.2026 09:00 Uhr

26.06.2026 16:00 Uhr

Bedienstete aller Laufbahngruppen, die als Ausbilderinnen und Ausbilder in anerkannten Ausbildungsberufen tätig sind oder tätig werden sollen

Der Lehrgang soll Die Teilnehmenden auf den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Eignung nach der Ausbildungseignungsverordnung vorbereiten. Er schließt mit dem Verfahren zur Feststellung der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung durch Prüfung nach § 30 Abs. Berufsbildungsgesetz (BBiG) vom 14. August 1969, (BGBl. I, S. 1112) und der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vom 01. August 2009 (BGBl. I. Nr. 5, S. 88 ff).

- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen

Lehrgespräch, Gruppendiskussion, Einzel- und Teamarbeit

Modul 01: 20.03.2026

Modul 02: 25.-26.03.2026

Modul 03: 27.- 30.04.2026 und 04.- 06.05.2026

Modul 4: vorauss. 20.05.2026

Modul 05: vorauss. 26.06.2026

- Die schriftliche Prüfung umfasst einen zeitlichen Rahmen von 180 Minuten. Die praktisch-mündliche Prüfung umfasst eine Unterweisungsprobe bzw. Präsentation von 20 - 25 Minuten und ein sich anschließendes Prüfungsgespräch von 5 Minuten. - Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über die Landesdirektion Sachsen. Die Landesdirektion Sachsen erhebt auf Grundlage der Sächsischen Aus- und Fortbildungsgebührenverordnung vom 15. Juni 2006, geändert am 12. Dezember 2019, für die Abnahme von Fortbildungsprüfungen Benutzungsgebühren. - Für die Abnahme der Fortbildungsprüfung zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Ausbilder-Eignung werden Gebühren in Höhe von 160,00 Euro erhoben. Staatliche Behörden und Gerichte des Freistaates Sachsen sind von der Gebührenpflicht befreit. - Anträge auf Zulassung zur Prüfung erhalten Sie unter https://www.lds.sachsen.de/ausbildung - Nähere Informationen werden mit separater Einladung mitgeteilt.