Sie sind im Portal der Bediensteten.

Die Beurteilung und das Beurteilungsgespräch in der Ausbildung

Veranstaltungsdetails

03-64-36020-2601

Meißen

Die Beurteilung und das Beurteilungsgespräch in der Ausbildung

Termin wird noch benannt

Bedienstete aller Laufbahngruppen, die als Ausbilderinnen und Ausbilder in anerkannten

Ausbildungsberufen tätig sind oder tätig werden sollen.

Die Teilnehmenden sollen

- die Bedeutung, Funktion und rechtliche Grundlagen von Beurteilungen in der Ausbildung verstehen,

- Beurteilungsfehler erkennen und vermeiden und

- strukturierte Beurteilungsgespräche planen, durchführen und nachbereiten können.

- Rolle der Beurteilung in der Ausbildung (Funktion von Beurteilungen, Anforderungen an das BBiG und Ausbildungsrahmenplan und Bedeutung für Motivation und Lernentwicklung)

- Beurteilungssysteme und Kriterien (Kompetenz- und Anforderungsprofile)

- Beurteilungsfehler erkennen und vermeiden

- Vorbereitung von Beurteilungen (Beobachtungs- und Dokumentationstechniken)

- Ziele und Aufbau eines Beurteilungsgesprächs (Ablaufstruktur, Gesprächsphasen)

- Feedback- und Gesprächstechniken (Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, aktives Zuhören, Fragetechniken, Ich-Botschaften)

- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen

Lehr- und Rundgespräch, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Übungen an Praxisbeispielen

2 Tage