Sie sind im Portal der Bediensteten.

Digital Twin - 3D in ArcGIS - Live Online-Seminar

Veranstaltungsdetails

09-43-83520-2601

Meißen

Digital Twin - 3D in ArcGIS - Live Online-Seminar

Termin wird noch benannt

E-Learning

GIS-Nutzer, die die Vorteile und Stärken der 3D-Visualisierung sehen sowie CAD-Nutzer, die die Vorteile von GIS und CAD kombinieren wollen. Für eine Teilnahme sind grundlegende GIS-Kenntnisse erforderlich und ArcGIS Pro-Kenntnisse von Vorteil.

Die Teilnehmenden sollen

- wissen, welche Möglichkeiten ArcGIS zur Arbeit mit 3D-Daten bietet und

- sind in der Lage, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

- Unterschied zwischen lokalen und globalenSzenen verstehen

- eigene Geländemodelle nutzen bzw. erstellen

- 2D-Daten in 3D-Umgebungen nutzen (visualisieren, extrudieren, prozedural mit Regelpaketen symbolisieren)

- vorhandene 3D-Modelle (z. B. CityGML, Multipatch, Revit, SketchUp) in ArcGIS einbinden

- unter- und oberirdische Leitungspläne in 3D visualisieren; Daten aus der Drohnenbefliegung (Drone2Map)

- aus Punktwolken automatisiert 3D-Gebäude und 3D-Vegetationsobjekte erstellen

- 3D-Visualisierung auf Stadtplanung und Bebauungsplanverfahren anwenden: Zukunftsszenarien visualisieren

- Durchflug-Videos und Animationen erstellen; 3D-Daten im Web veröffentlichen und

auf Webseiten einbinden

Live Online-Seminar

Dauer: 2 Tage

- Das Live Online-Seminar ist ein Veranstaltungstyp, welcher über das Internet gehalten

wird (virtueller Klassenraum). Für die Teilnahme werden ein Computer, möglichst

zwei Monitore, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein

SVN-Zugang erforderlich), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt.

- Der Link zum Live Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.

- Für einige Inhalte wird der 3D Analyst benötigt.