Sie sind im Portal der Bediensteten.

Ansprechpartner für Anti-Korruption - Grundlagen (04-3731)

Veranstaltungsdetails

07-35-35310-2501

Ansprechpartner für Anti-Korruption - Grundlagen (04-3731)

Termin wird noch benannt

Bedienstete, die als Ansprechpartner für Anti-Korruption tätig sind

Die Teilnehmenden sollen - für Korruptionsgefahren sensibilisiert sein, - einen Überblick über die einschlägigen Rechtsvorschriften, die in Korruptionsfällen zur Anwendung kommen können, besitzen, - Rechtsbegriffe und grundlegende Vorschriften kennen und anwenden sowie - innerhalb ihrer Dienststelle zur Vermeidung von Korruption als Ansprechpartner und Berater zur Verfügung stehen können.

- Korruptionsbekämpfung in der Bundesrepublik Deutschland - länderspezifische Regelungen zur Korruptionsvorbeugung, Verhaltenskodex gegen Korruption - Erkennen von Korruption und aktive Korruptionsvorbeugung - strafrechtliche Aspekte und Konsequenzen - dienstrechtliche und arbeitsrechtliche Aspekte - Aufgaben des Ansprechpartners für Anti-Korruption (u.a. Leitfaden für Ansprechpartner) - Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden

Vortrag, Diskussion

222,00 €

- Das Seminar wird im Rahmen der länderübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für Bedienstete aller drei Bundesländer angeboten. - Reisekosten, Verpflegung und Unterkunft sind von der entsendenden Dienststelle zu tragen.