ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
09-59-85960-2501
Dresden
IT-Basics 4: Cloud-Computing - Begriffe, Technologien und Einsatzszenarien
13.05.2025 09:00 Uhr
14.05.2025 16:30 Uhr
Dresden oder E-Learning(*)
Bedienstete der Informationstechnologien, die für die Betreuung von Netzwerken verantwortlich sind
Die Teilnehmenden sollen
- Grundlagen des Cloud Computing sowie aktuelle Entwicklungen kennenlernen,
- Anbieter und Szenarien vorgestellt bekommen und
- erfahren, welche Chancen diese neuen Technologien mit sich bringen.
- Einführung, Begriffsdefinitionen
- Virtualisierung als Basistechnologie; physikalische und virtuelle Server im Vergleich
- Komponenten und Netzwerk; Hypervisor-Produkte und Betriebssysteme
- die Cloud und ihre Einsatzmöglichkeiten; Cloud Szenarien: Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud
- Cloud Services: Infrastructure as a Service, Platform as a Service, Software as a Service
- Abgrenzung zwischen Cloud-Computing, klassischem Outsourcing und Virtualisierung
- Technologieverfügbarkeit und Anbieter
Vortrag, Lehr- und Rundgespräch, Diskussion
Dauer: 2 Tage
- Dieser Veranstaltungstyp wird sowohl als Präsenz- als auch als E-Learning-Veranstaltung angeboten.
- E-Learning-Veranstaltung: Das Live Online-Seminar wird über das Internet gehalten
(virtueller Klassenraum). Für die Teilnahme werden ein Computer, möglichst zwei Monitore, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt. Der Link zum Live Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.