ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
09-58-85320-2501
Dresden
Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik (05-8532)
31.03.2025 09:00 Uhr
31.03.2025 16:30 Uhr
Bedienstete der IT-Administration, Netzwerk
Die Teilnehmenden erhalten eine komprimierte Einführung in die LWL-Technik und ihre wichtigsten Konzepte.
Lichtwellenleiter (LWL) sind die Grundlage für störungssichere größere Übertragungsbandbreiten in der modernen Kommunikations- und Informationstechnik.
- Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik: Physikalische Grundlagen, Lichtwellenleiter-Typen, Dämpfung und Dispersion
- Lösbare Verbindungstechnik: Steckverbinder-Technologien, Konzepte zur Kernzentrierung, Konzepte des Stirnflächen-Kontaktes,
Sauberkeit, Reinigung und Inspektion, Steckertypen
- Nichtlösbare Verbindungstechnik: Prinzipien des Spleißverfahrens, Konzepte der Kernzentrierung, Steckerspleiß, Mechanischer Spleiß
- Workshop: Demonstration Steckerinspektion, Spleißen und lösbare Verbindungstechnik
Lehr- und Rundgespräch, Einzel- und Kleingruppenarbeit
1 Tag