ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
09-73-17210-2501
E-Learning
Erstellung eines IT-Sicherheitskonzepts nach BSI-Standard 200-2
Termin wird noch benannt
IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche, Mitarbeiter im IT-Sicherheitsmanagement
Die Teilnehmenden sollen
- das Handwerkszeug zur selbstständigen Erstellung von Sicherheitskonzepten nach BSI-Standard 200-2 erwerben,
- einen Überblick über die IT-Grundschutzkataloge des BSI und ihre Anwendung in der Praxis erhalten,
- an einem ausführlichen Beispiel die einzelnen Arbeitsschritte der Vorgehensweise nach BSI-Standard 200-2 üben und gemeinsam diskutieren sowie
- Hinweise zum Einsatz von Tools (GS-Tool und andere) und zur Implementierung und Fortschreibung des IT-Sicherheitskonzeptes erhalten.
- Zielsetzung und Aufbau eines Sicherheitskonzepts
- IT-Grundschutzkataloge, Vorgehensweise nach BSI-Standard 200-2
- Erstellung eines Sicherheitskonzeptes anhand einer Beispielbehörde
- Überblick: Tools zur Erstellung von Sicherheitskonzepten
- Einführung in die Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3
- Realisierungsplanung, Aufgaben bei der Realisierung von IT-Sicherheitskonzepten
- praktische Hinweise zur Vorgehensweise im Einzelfall
Präsentation, Vortrag, Diskussion, Lehrgespräch, Erarbeitung in der Gruppe, Erfahrungsaustausch
2 Tage