ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
10-15-35310-2501
E-Learning
Dialogsysteme, Chatbots und virtuelle Assistenten – Chancen und Risiken in der Verwaltung
Termin wird noch benannt
Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Projektleiter sowie Verantwortliche der Digitalisierungsmaßnahmen
Die Teilnehmenden sollen
- ein Grundverständnis zu den unterschiedlichen Dialogsystemen erhalten,
- Einsatzmöglichkeiten verstehen lernen,
- Chancen und Risiken im Einsatz von Dialogsystemen bewerten können,
- Unterschiede und Fähigkeiten zwischen Chatbots, Voicebots und Assistenten lernen und
- die Technologien und Begriffe bei Chatbots verstehen.
- Geschichte und Definition von Dialogsystemen
- die 5 Level der „Intelligenz“ von Chatbots
- Gibt es KI in Chatbots? - Unterschiede und Fähigkeiten der unterschiedlichen Arten von Dialogsystemen
- die Technik hinter Dialogsystemen – von Spracherkennung zur Antwortgenerierung – wichtige Begriffe
- Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung mit Beispielen
- Was haben wir aus der Praxis gelernt? – Chancen und Grenzen
- mögliche Einsatzszenarios aus dem Teilnehmerkreis evaluieren – worauf müssen wir achten?
Vortrag, Lehr- und Rundgespräch, Diskussion
0,5 Tag
- Das Live Online-Seminar ist ein Veranstaltungstyp, welcher über das Internet gehalten wird (virtueller Klassenraum). Für die Teilnahme werden ein Computer, ein Internetanschluss (Webbrowser: Google Chrome oder Firefox; kein SVN-Zugang erforderlich), eine E-Mail-Adresse, eine Soundkarte, Lautsprecher/Mikrofon oder ein Headset sowie eine Kamera benötigt.
- Der Link zum Live Online-Seminar wird den Teilnehmenden ca. eine Woche vorher bereitgestellt.