Sie sind im Portal der Bediensteten.

Managen der digitalen Informationsfülle

Veranstaltungsdetails

12-46-15110-2501

SID-Lernwelten

Managen der digitalen Informationsfülle

Angebot ohne festen Termin

alle interessierten Beschäftigten

Die Teilnehmenden sollen:

 

-Strategien zur Bewältigung der digitalen Informationsfülle kennen

-die Notwendigkeit einer persönlichen Strategie erkennen, um die Vielzahl an digitalen Informationen zu meistern

- geeignete Tools kennenlernen

-Ursachen und Folgen digitaler Informationsfülle
-gekonnte Steuerung digitaler Informationen

- Tools zur effektiven Steuerung

interaktives Lernprogramm

60 Minuten

- Das Lernmaterial ist auf der Webseite der SID-Lernwelten über folgenden Link verfügbar: 

https://web1.extranet.sachsen.de/Lernwelt/goto.php/crs/16041/rcodex2mMw4A4px

 

- Bedienstete des Freistaats Sachsen, die im SVN registriert sind, müssen die Teilnahme nicht beantragen und benötigen keine besonderen Zugangsdaten. Nach Anklicken des oben stehenden Links werden diese Bediensteten automatisch mit ihrem SVN-Benutzerkonto eingeloggt (grüner Button "Anmelden" auf der linken Bildschirmseite). Es folgt eine weitere Anmeldeseite, auf der die Schaltfläche "Login für Bedienstete der Sächsischen Verwaltung" anzuklicken ist.  

 

- Bedienstete der mittelbaren Staatsverwaltung (Universitäten, Hochschulen, Stiftungen usw.) müssen sich bei den SID-Lernwelten mit ihrer E-Mail-Adresse und einem selbst zu wählenden Benutzernamen und Passwort registrieren (Selbstregistrierung) und erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sodann kann die Anmeldung mit dem Benutzernamen erfolgen.

 

- Der zeitliche Aufwand für die Bearbeitung des Lernprogramms liegt bei ca. 60 Minuten.

 

- Der Fortbildungsnachweis wird den Teilnehmenden nach der vollständigen Bearbeitung des Lernprogramms zum Ausdruck bereit gestellt. Vom Fortbildungszentrum werden zusätzlich keine Nachweise versandt.