Sie sind im Portal der Bediensteten.

Deeskalation - der konstruktive Umgang mit extremen Emotionen und Aggression

Veranstaltungsdetails

06-68-12130-2601

Meißen

Deeskalation - der konstruktive Umgang mit extremen Emotionen und Aggression

Termin wird noch benannt

Bedienstete der Laufbahngruppe 1, die im direkten Bürgerkontakt stehen und mit konflikthaltigen Situationen konfrontiert werden sowie über Basiskenntnisse der Kommunikation verfügen

Die Teilnehmenden sollen

- sich auf jeden Bürger und dessen Problem angemessen einstellen können,

- in der Lage sein, Eskalationen zu vermeiden,

- in der Lage sein, in Gefährdungssituationen sicher und souverän zu reagieren sowie

- das theoretische Wissen in praktischen Übungen anwenden können.

- Eskalation erkennen

- handlungsfähig bleiben

- Körpersprache in der Deeskalation

- aktives Zuhören

- im Schriftverkehr Indizien für Analphabetismus erkennen

- Verhalten in Gefährdungssituationen

- Alternativen zur Aggression befördern

Lehr- und Rundgespräch, Diskussion, Fallstudien, praktische Übungen

2 Tage